Hallo und herzlich Willkommen zur WEEKLY.

Diese Woche war es wieder sehr ruhig, deswegen fangen wir heute mal mit einer neuen Serie an, die ihr jetzt bei der kalten Jahreszeit anschauen könnt:

The Chilling Adventures of Sabrina, ein Reboot der Serie Sabrina The Teenage Witch (dt: Sabrina! – Total verhext), wurde letzte Woche auf Netflix veröffentlicht und überraschenderweise hat die Show gleich zwei Charaktere aus der LSBTIQ* Szene

Foto: © Netflix

… na ja, der eine ist noch nicht geoutet, aber der nicht-binäre Schauspieler Lachlan Watson (er und they Pronomen) hatte auf tumblr schon angedeutet, dass sich sein Charakter Susie womöglich in der zweiten Staffel als ebenfalls nicht-binär outen könnte.

Der zweite LSBTIQ* Charakter ist Ambrose Spellman, Sabrinas Cousin, der als “witty, puckish, and pansexual…always up for mischief” (dt: witzig, mutwillig und pansexuell … immer bereit für ein bisschen Unsinn) beschrieben wird.

 

Im Gegensatz zum Original lehnt The Chilling Adventures of Sabrina mehr an den Originalcomics an und wird mit Episoden, die als “Minifilme” als Homage an andere Horrorfilme wie Rosemary’s Baby oder The Exorcist anlehnen, umgesetzt.

Klingt alles sehr magisch – ich bin gespannt auf die Rückmeldungen zur Serie! 🙂

 

Nicht ganz so positive Nachrichten gibt es leider aus Deutschland: Anders als bei Heteropaaren wird die Ehepartnerin einer queeren Frau nicht automatisch bei der Geburt eines Kindes als Elternteil anerkannt. Das hat der Bundesgerichtshof in einem am Dienstag bekannt gegebenen Beschluss vom 10. Oktober entschieden.

Die Karlsruher Bundesrichter stellten fest, dass die bei verschiedengeschlechtlichen Ehepaaren geltende Abstammungsregelung bei gleichgeschlechtlichen Ehepaaren weiterhin nicht gilt. Mit dem Gesetz zur Öffnung der Ehe war die Passage im Originalparagraphen zur “Vaterschaft” nicht geändert worden, was natürlich scharf kritisiert wurde.

Bleibt zu hoffen, dass das Gesetz schnellstmöglich angeglichen wird, damit Mütter nicht weiterhin diskriminiert werden.

 

Etwas besser sieht es da in Hessen aus: Hier wurde der 23-jährige Azubi Felix Martin in den Landtag von Wiesbaden gewählt. Was neben seinem so jungen Alter so ungewöhnlich ist? Felix ist HIV-positiv.

Die Wahl ist – laut der AIDS-Hilfe Hessen – ein “starkes Signal für die Teilhabe von Menschen mit HIV”. Der schwule Grünenpolitiker aus dem Werra-Meißner-Kreis im Nordosten Hessens wird nach der Landtagswahl vom Sonntag der erste offen HIV-Positive im Wiesbadener Parlament sein. Seinen Einzug verdankt das zweitjüngste Mitglied des neuen Landtags dem starken Ergebnis der Grünen, die mit 19,8 Prozent zweitstärkste Kraft wurden.

Deutschlandweit ist bislang nur ein einziger anderer offen HIV-Positiver in ein Landesparlament eingezogen: Der Linkspolitiker Carsten Schatz ist seit 2013 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses.

Hier noch das Coming Out der Woche:

Quelle: © jake.borelli | instagram

Jake Borelli, der seit 2017 den bisexuellen Arzt Levi Schmitt in der Serie Grey’s Anatomy spielt, hat sich auf Instagram als schwul geoutet. In dem Post schrieb er, dass ihm die Episode, in der langsam zu seinem schwulen Kollegen findet, besonders am Herzen liegt und er hofft, dass sich Menschen, denen es ähnlich wie Levi geht, gesehen fühlen. “Wir sitzen alle im selben Boot” steht am Ende der langen Coming-Out-Nachricht.

 

Das wars auch schon für diese Woche!

 

Bis zum nächsten Mal,

Min. 

 

Dieser Beitrag kann persönliche Meinung des Autors enthalten, die nicht automatisch die Meinung des Jugendtreffs  COME IN sein muss.

GOQUEER

Um unsere Arbeit erfolgreich durchführen zu können sind wir als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen.