Hallo alle zusammen und willkommen zurück zur WEEKLY 🙂
Die letzte Woche ist nicht so sonderlich viel passiert, aber! Es gab das erste queere Jugendvernetzungstreffen hier in Sachsen-Anhalt und darüber soll natürlich kurz berichtet werden:
Am 11.10, dem internationalen Coming-Out-Day, sollen gemeinsame Aktionen durch Jugendorganisationen in Sachsen-Anhalt veranstaltet werden. Haltet also die Augen offen, ob nicht ein lokaler Jugendtreff einen Workshop anbietet. 😎
Lambda Sachsen-Anhalt erweitert sein Einzugsgebiet um Thüringen und benennt sich in Lambda Mitteldeutschland um – eine positive Nachricht für alle queeren Thüringer*innen!
Außerdem sollen queere Jugendvernetzungstreffen in Zukunft zweimal jährlich stattfinden – das natürlich dann auch in unterschiedlichen Städten und mit unterschiedlichem Inhalt. Ihr dürft also gespannt sein, was da noch so alles kommen wird.
Ein großes Danke geht an Dominic, der den LSVD vor Ort in Dessau vertreten hat 🙂
Letzte Woche wurde ebenfalls die erste Pride-Kollektion bei h&m angekündigt. Ein Teil der Erlöse soll an LGBTIQ*-Organisationen gespendet werden.
Die Linie aus T-Shirts, Tanktops, Shorts, Sweatshirts, Sweatpants, Hoodies, Mützen, Bauchtaschen, Schlüsselbändern und Socken in Regenbogenfarben und Pastelltönen ist mit Schlagworten wie “Pride”, “Love” oder “Equality” bedruckt – ideal zum Flagge zeigen im Alltag. Beworben werden die Kleidungsstücke von queeren Prominenten.
In Amerika wurde letzte Woche im Streitfall um den Zugang zur Schultoilette zugunsten eines trans Teenagers entschieden.
Im bereits drei Jahre andauernden Streit um seinen Zugang zu Schultoiletten hat der inzwischen 19-jährige transidente Ex-Schüler Gavin Grimm einen Sieg vor einem Bundesgericht gegen seinen Schulbezirk errungen. Bundesrichterin Arenda L. Wright Allen hat in Norfolk (Virginia) entschieden, dass seine Schule Grimm nicht hätte verbieten dürfen, die Jungentoilette aufzusuchen. Das verstoße gegen das Teilgesetz “Title IX”, das seit 1972 bundesweit Geschlechterdiskriminierung an Schulen verbietet.
Der Streit um die Toilettennutzung hatte sich in den letzten Jahren in den USA zu einem ideologischen Kampf entwickelt: Die Obama-Regierung hatte 2016 entschieden, dass öffentliche Schulen Transsexuelle auch beim Gang auf die Schultoilette nicht diskriminieren dürften. Die Trump-Regierung hob diese Entscheidung aber vergangenes Jahr auf.
Und das wars in aller Kürze auch schon wieder 🙂
Bis nächste Woche,
Min. 🌈
Dieser Beitrag kann persönliche Meinung des Autors enthalten, die nicht automatisch die Meinung des Jugendtreffs COME IN sein muss.