Hallo und herzlich Willkommen zurück zu Come In WEEKLY!

Um die restlichen Sonnenstrahlen noch genießen zu können, halten wir uns diese Woche kurz.  😎 

 

Zu allererst etwas in eigener Sache: Heute wurden die neuen Vorstandsmitglieder*innen des LSVD Sachsen-Anhalt e.V. gewählt.

Mathias und Dominic werden in Zukunft von Mathias (zur besseren Unterscheidung – er wohnt aktuell in Wiesbaden), Grit (die wieder in den Vorstand gewählt wurde) und – zur Überraschung von allen (vor allem mir) – mir unterstützt.

Ich persönlich bin schon unheimlich gespannt auf die Vorstandsarbeit und hoffe, dass wir alle gut miteinander arbeiten werden 🙂

 

Auch bei LAMBDA Sachsen-Anhalt ist einiges im Umbruch. So veranstaltet der Verein nicht nur vom 11. – 16. Mai in Magdeburg die JuLeica (Jugendleiter-Card), sondern auch einen Treff für queere Jugendliche und Jugendgruppen in Dessau!

Die erste queere Freizeit in Sachsen-Anhalt heißt Queernecrt, findet vom 25. – 27. Mai in der Jugendherberge Dessau II statt und soll jungen Menschen die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Jugendlichen aus dem LSBTTIQ* Bereich auszutauschen.

Themen sind beispielsweise das eigene Coming-Out, Filmbeiträge oder “Das brauch ich zum guten Leben”. Natürlich darf der Spaß dabei auch nicht fehlen, weswegen gemeinsam gegrillt und ein Lagerfeuer angezündet wird.

Die Freizeit kostet insgesamt 5 Euro, die Anmeldung kann mensch hier finden!

 

Für alle party animals gibt es nächste Woche am 14.04 den GayDance hier in Magdeburg!

Die Party findet im Theater Grüne Zitadelle Magdeburg statt und beginnt um 23 Uhr. Besonders ist dieses Mal, dass alle Gäste mit mehr als 50km Anfahrt (Luftlinie) keinen Eintritt zahlen müssen. Einzig den Personalausweis und eine tagesaktuelle Quittung vom Wohnort müssen vorgelegt werden und schon geht es kostenfrei auf den GayDance.

Alle anderen dürfen an der Abendkasse 8 Euro zahlen, im Vorverkauf gibts die Karten für 6,50 Euro

 

Und zu guter letzt gibt es noch eine Kurzfilmvorstellung aus Norwegen:

“Nichts kann den Bund zwei treuer Herzen hindern, die wahrhaft gleichgestimmt”, schreibt Shakespeare in seinem Sonett 116. Sondre und Elias lesen es gerade im Schulunterricht. Ihre Hände berühren sich heimlich unter der Schulbank. Denn sie fühlen beide, dass sie für einander bestimmt sind. Aber da weiß Sondre noch nicht, dass Elias eine Nachricht hat, die ihn erschüttern wird.

“Stumm” ist ein Kurzfilm von Eilidh Gow aus Schottland und David Bonecker aus Österreich. Die Idee dazu kam Eilidh nach dem Besuch eines LGBTI-Filmfestivals, bei dem alle Kurzfilme ein tragisches Ende hatten: “Ich bin traurig und frustriert nach Hause gegangen. Ich fand es schrecklich, dass ungeoutete Teenager nur solche Beispiele zu sehen bekommen. Also dachte ich, es ist an der Zeit, jetzt wo ich geoutet bin, einen eigenen Film zu machen, der nicht mit einer toten oder zusammengeschlagenen Person endet.”

Anschauen könnt ihr euch die knapp neunminütige Liebesgeschichte hier

 

Das wars dann auch schon wieder!

Ein sonniges Wochenende wünsche ich euch allen 🙂

 

Bis nächste Woche,

Min. 🌈

 

Dieser Beitrag kann persönliche Meinung des Autors enthalten, die nicht automatisch die Meinung des Jugendtreffs  COME IN sein muss.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x

GOQUEER

Um unsere Arbeit erfolgreich durchführen zu können sind wir als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen.