Hallo und herzlich Willkommen zurück zur WEEKLY
eurem queeren Wochenüberblick!

Diese Woche gab es leider kaum etwas positives aus der queeren Szene zu berichten,
weswegen ich mich diese Woche relativ kurz halten werde:

In Indien steht nun ein Arzt vor Gericht, da er behauptete, mit Elektroschocks Lesben und Schwule “heilen zu können”. 2016 wurde bereits Beschwerde gegen ihn eingereicht, jedoch praktizierte er weiter – weswegen er nun zu einem Jahr Gefängnisstrafe verurteilt werden könnte, da Homosexualität in Indien nicht als psychische Erkrankung gilt und deswegen nicht behandelt werden muss oder sollte.

Victoria’s Secret zeigte sich diese Woche wieder von der schlimmsten Seite und brachte vor allem die trans Community mit Kommentaren wie “Eine trans Frau könnte die Fantasien von Victoria’s Secret nicht verkaufen” ordentlich zum wüten (zu Recht). Ein Model, das selbst trans ist, zeigte auf Twitter nun, dass Victoria’s Secret eigentlich nur eins ist: transphob.

Bleiben wir beim Thema Sichtbarkeit:
Patricio Manuel bestritt am Samstag einen Profikampf in den USA – und siegte gegen den Mexikaner Hugo Aguilar. Was daran so besonders ist?
Patricio Manuel ist trans.

Bei dem Turnier im Fantasy Springs Resort Casino in der kalifonischen Stadt Indio rang der 34-Jährige seinen Konkurrenten aus der Superfliegengewicht-Klasse in vier Runden nieder und siegte nach Punkten.

Und zu guter letzt gibt es Neuigkeiten aus der LSBTIQ* Community in Sachsen-Anhalt:
Nächsten Samstag (15.12.2018) ist von 15:00 – 19:00 Uhr das Weihnachtscafé
im Regenbogencafe des LSVD Sachsen-Anhalt.

Wer bei Plätzchen gemütlich zusammensitzen will, kann gern vorbeikommen! 🙂

Quelle: © Nikita Dragun | twitter.com

Das wars für diese Woche auch schon!
Bis nächste Woche,

Min. 

 

Dieser Beitrag kann persönliche Meinung des Autors enthalten, die nicht automatisch die Meinung des Jugendtreffs  COME IN sein muss.

 

GOQUEER

Um unsere Arbeit erfolgreich durchführen zu können sind wir als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen.