Wenn es um Maßnahmen und politische Entscheidungen für die Akzeptanz und Gleichberechtigung LSBTIQ* Menschen geht, schauen die meisten unserer Community stets Richtung Bund und Land. Völlig außer Acht gelassen wird in diesem Zusammenhang meist die Politik unseres gemeinsamen Europas. Mag Europa für viele vielleicht fern wirken. Aber wie steht es mit den Orten, in denen wir leben? Warum schauen wir nicht auf die Möglichkeiten der kommunalen Selbstverwaltungen? Können Sie nicht sogar der Schlüssel für mehr gelebte Akzeptanz sein?
Dieser Artikel wurde geschrieben von Mathias Fangohr und erschien 2020 in der Winterausgabe der Queerzeit dem Magazin des LSVD Sachsen-Anhalt.
Sprecher: Christian Wölfig
Redaktion & Endbearbeitung: Dominic Liebschwager
Cover: Dominic Liebschwager
Gefördert: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.