Queerzeit #16 – Bergarbeiter, Schwule und Lesben

Die Queerzeit in Audioform ist zurück aus der Sommerpause! Die Bergarbeiter in Großbritannien und die Lesben- und Schwulenbewegung rückten 1984 in Großbritannien zusammen. Da beide Gruppierungen sich nicht fair vom Staat behandelt fühlten gingen sie gemeinsam auf die Straßen, um ihren Willen durchzusetzen. Dieses gemeinsame Ziel führte dazu, dass nach und nach Vorurteile abgebaut wurden und Freundschaften entstanden. Zentraler Bestandteil dieser außergewöhnlichen Bewegung war der junge Mark Ashton, der auf die Idee kam, eine Unterstützungsgruppe bestehend aus Homosexuellen für die Minenarbeiter zu gründen.

Dieser Artikel wurde geschrieben von Lewin Dietrich für die Queerzeit in Audioform des LSVD Sachsen-Anhalt.

Sprecher: Christian Wölfig
Redaktion & Endbearbeitung: Dominic Liebschwager
Cover: © stock.adobe.com | fotografci
Gefördert: Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

 

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x

GOQUEER

Um unsere Arbeit erfolgreich durchführen zu können sind wir als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen.